Vanillesoße

Geschrieben von Katha

Katharina oder Katha, genannt Fräulein Müller, seitdem ein alter Freund mich so ansprach um sich nach meinen Kartoffeln zu erkundigen. Nun gibt es sie - und einiges mehr.

1. Mai 2021

Was wäre eine Mehlspeise ohne Vanillesoße?! Oftm als definitiv eine traurige Angelegenheit… Manchmal passt natürlich auch ein Fruchtkompott sehr gut, aber weil häufig ja das Obst schon in der Mehlspeise verwendet wurde, macht eine cremige Soße mehr Sinn. Stell dir mal die leckeren Wespennester oder den Grieß-Quark-Auflauf mit dieser cremigen Vanillesoße vor… großartig! Ihr kennt bestimmt die Tütchen mit der Fertig-Mischung für Vanillesoßen. Die gibt’s in jedem Supermarkt. Aber schau mal auf die Zutatenliste: das ist hauptsächlich Speisestärke und Aroma. Und da denk ich mir: wieso sollte ich nicht einfach eine Packung Speisestärke kaufen und ersetze das künstliche Aroma lieber durch ein natürliches? Denn Zucker und Milch bzw. Sahne muss ich sowieso noch frisch hinzufügen. Zu meiner Grundausstattung im Vorratsschrank gehört schon seit geraumer Zeit: frische Vanillestangen und Speisestärke. Milch, Sahne und Eier hab ich auch immer da, also kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit eine schnelle Vanillesoße zaubern. Probier’s doch auch einfach mal aus!

Vanillesoße

Katha Frl. Müller
Die beste Vanillesoße
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Mehlspeise, Nachspeise
Küche Bayern, Deutschland, Österreich
Portionen 4 Portionen
Kalorien 200 kcal

Kochutensilien

  • Topf
  • Handrührgerät oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 400 ml Milch
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 3 EL Zucker
  • 200 g Sahne
  • 2 Stück Eigelb
  • 1 TL Stärke

Anleitungen
 

  • Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Ich verwende die "leere" Schote um selbst Vanillezucker zu machen. Wenn du das nicht machst, kannst du sie mitkochen
    1 Stück Vanilleschote
  • Milch zusammen mit Zucker und dem Vanillemark (und ggfs. auch die Schote) aufkochen
    400 ml Milch, 1 Stück Vanilleschote, 3 EL Zucker
  • Sahne mit Eigelben und der Stärke aufmixen
    200 g Sahne, 2 Stück Eigelb, 1 TL Stärke
  • Sahne-Eimischung in die kochende Vanillemilch geben und mit dem Mixstab nochmal alles einmal aufmixen
  • Die Mischung einmal aufkochen lassen - du siehst schon wie die Soße andickt
  • Vom Herd nehmen und abdecken, wenn du vermeiden möchtest, dass sich eine "Haut" bildet. Warm oder kalt servieren

Notizen

Die beste und schnellste Vaniellesoße, die ich kenne. Passt du allen Mehlspeisen und anderen Süßspeisen
Keyword Dessert, schnell, Vanille

Auch interessant für dich…

Apfelstrudel

Apfelstrudel

Wo kommt der Apfelstrudel her? Nenne ein Soulfood mit 12 Buchstaben: APFELSTRUDEL. Ich glaube ich kenne niemanden, der...

Grieß-Quark-Auflauf

Grieß-Quark-Auflauf

Grieß-Quark-Auflauf Handrührgerät oder KüchenmaschineAuflaufform ca. 20x30 cm 100 g Butter100 g Zucker4 Stk Eier...

Cremige Apfel-Nuss-Torte

Cremige Apfel-Nuss-Torte

Cremige Apfel-Nuss-Torte Für den Boden5 St Eier (getrennt)3 EL Wasser150 g Zucker (oder alternatives Süßungsmittel)200...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating